Unsere Geschichte
MONO CHUNKZ begann mit einem Hund.
Und die einfache Idee, dass Snacks mit der Ernährung Ihres Haustiers harmonieren sollten – und nicht dagegen wirken.






Wo es begann
Wir haben alles richtig gemacht:
Monoprotein-Trockenfutter. Frisches Gemüse. Keine Essensreste vom Tisch.
Endlich ging es ihr besser – bis wir ein paar Snacks eingeführt haben. Nur kleine Belohnungen, ab und zu.
Auf dem Etikett stand natürlich, vom Tierarzt empfohlen, das Protein stimmte. Und trotzdem kamen die Beschwerden zurück.
Wir sind jeden Schritt zurückgegangen. Haben jede Packung kontrolliert. Und dann wurde es klar:
Sie brauchte keine neuen Medikamente oder Tierarzttermine – sie brauchte weniger Zutaten.
Was wir in den meisten Hundesnacks gefunden haben
-
🛑 Aus Getreide gewonnenes Glycerin und Stärke
-
🛑 Pflanzliche Proteinmischungen
-
🛑 Künstlicher Rauch und Geschmacksverstärker
-
🛑 Gemischte und unklare Proteinquellen
Entstanden aus Frustration

Wir konnten keine Snacks finden, die zu ihrer Ernährung passten – also haben wir aufgehört, Kompromisse einzugehen.
MONO CHUNKZ entstand aus einer einfachen Idee:
Wenn es sicher genug ist, um es täglich zu füttern, ist es auch sicher genug für ein Leckerli.
✅ Eine Proteinquelle
✅ Keine Zusätze
✅ Schonend konserviert

Warum wir das tun
MONO CHUNKZ ist mehr als nur Snacks. Wir entwickeln ein modulares Ernährungssystem.
Unsere langfristige Mission ist es, das Füttern einfacher, transparenter und ehrlicher zu machen — angefangen bei Snacks, bis hin zu einem vollständig vertrauenswürdigen System.
Statt komplizierter Mischungen oder unklarer Zutaten setzen wir auf ein Plug-and-Play-Prinzip, das auf folgenden Bausteinen basiert:
- Einzelproteine
- Einfache Kohlenhydrate
- Natürliche, funktionale Zusätze
Alles optimal aufeinander abgestimmt – damit du komplette Mahlzeiten für deinen Hund zusammenstellen kannst, ganz ohne Kochen oder Etiketten entschlüsseln.
Ob Ausschlussdiät oder langfristige Unterstützung – MONO CHUNKZ ist für alle, die Kontrolle wollen statt Rätselraten.Kontrolle haben möchten – und kein Rätselraten.